www.90kmh.de > PLANUNGSPHASE > GESUNDHEIT
GESUNDHEIT
Was ist wichtiger für eine Reise? Das liebe Geld oder die Gesundheit?
Seien wir doch mal ehrlich. Sparen kann doch jeder. Aber was nützt einem das Ersparte für eine Reise, wenn dieser zu krank zum Reisen ist?
Grundvoraussetzung für unser Vorhaben ist demnach beste Gesundheit. Das haben wir auf unseren frühen Reisen leidvoll erfahren müssen. Insbesondere dann, wenn sich die asiatischen Chillis des Vorabends auf einer Moped-Tour ohne Vorwarnung ankündigten und die Schöpfkellen auf der dörflichen Hocktoilette nicht nur zum Spülen vorgesehen waren.
Trotz aller Hoffnung, über die gesamte Reisezeit gesund zu bleiben, kommen wir an Impfungen und einer gut ausgestatteten Reiseapotheke nicht vorbei. Auch wenn die Liste lang ist, begnügt sich die Apotheke mit meiner alten Waschtasche aus Jugendzeiten. Alltägliches hingegen wird in unsere Vorhänge gestopft.
Auslands-Krankenversicherung
Für alle Langzeit-Reise-Aufenthalte nutzen wir immer die Hanse Merkur Reiseversicherung und sind mit dem Preis-Leitungsverhältnis sehr zufrieden. Das Angebot gilt bereits ab 1. Jahr bis zu 5 Jahren Laufzeit. Empfehlenswert ist ein möglichst langer Vertrag, welcher monatlich kündbar ist, um nicht irgendwann ohne Versicherung dazustehen!
BITTE schliesse Deine Versicherung über diesen Link ab
Krankenversicherung ohne USA & Canada:
Krankenversicherung incl. USA & Canada:
Alle weiteren Informationen und Prämien:
Krankenversicherung ohne USA & Canada:
Krankenversicherung incl. USA & Canada:
Impfungen
Zusätzlich zu den Grundimpfungen sowie Hepatitis A+B, die wir schon hatten, sind folgende für unsere Reiseroute nach Asien notwendig:
- FSME
- Tollwut
- Japanische Enzephalitis
- Typhus
- Cholera
Glücklich ist, wer eine Krankenkasse hat, die das alles bezahlt!
Reiseapotheke
- Schmerz- und Fiebertabletten (Ibuprofen und Paracetamol)
- Fieberthermometer
- Immodium akut (1x)
- Kohlecompretten (2x)
- Electrolyth-Lösung
- Insektenschutz (Mosiguard 2x, Schwedisches Öl, Zitronengrasöl)
- Salbe gegen angeschwollene Insektenstiche
- Sonnencreme
- Salzlösung
- Nasensalbe
- Vaseline
- Homöop. Mittel gegen Erkältungen
- Tigerbalm und Balsam aus Sri Lanka gegen alle Wehwehchen
- Pferdesalbe (kleine Salbe)
- Aloe Vera Gel, Kühlgel
- Kühlgellpackung
- Ipalat (sehr gute Hustendrops)
- Bronchicum (wie davor)
- Desinfektionsmittel für Hände (große Flasche)
- Antiseptisches Spray und Salbe für Wunden (kleine Flasche)
- Sagrotan Hygienetücher
- 70% Alkohol (kleines Fläschchen)
- Verbandszeug, Mullkompressen und Mullbinden (3x)
- Steriles Messer (1x)
- Pflaster
- Blasenpflaster
- Antihistamin / Cortison für den Notfall
- Breitbandantibiotikum
- Antibiotikum (Atemwege)
- Antibiotikum (bei Malaria, 2 verschiedene)
Hallo Sarah und Thomas,
schöne Webseite und informativ. Es war schön euch in Ulan Bator kennengelernt zu haben. Wie gesagt eine gute und pannenfreie Weiterfahrt evtl. sehen wir uns ja noch im Altai,
Brigitte+Bernhard
Hallo ihr Beiden. Wir hoffen ihr seit heil und sicher vorangekommen. Wo seit ihr jetzt?
Pingback: Eigenbau, das selbstkonstruierte Klappdach für den L300